Bei der KLiNGEL Gruppe beginnen jedes Jahr zahlreiche junge Menschen ihre Ausbildung oder Studium. An unseren Standorten werden insgesamt 12 verschiedene Berufsbilder und Studiengänge angeboten.
Die Ausbildung ist aufgrund unserer Unternehmensgröße breit gefächert und individuell aufgebaut.
Die Azubis und Studierende haben die Möglichkeit, ihre Wünsche zu äußern und in vielen Abteilungen mitzuarbeiten.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
BWL Digital Commerce Management (m/w/d)
BWL Warenwirtschaft und Logistik (m/w/d)
Rechnungswesen- Accounting und Controlling (m/w/d)
Schuhbetriebswirt BDSE (m/w/d)
Textilbetriebswirt BTE (m/w/d)
Die KLiNGEL Gruppe zeichnet sich durch sehr gute Übernahme-Chancen aus und bietet den Nachwuchs-Talenten nach Beendigung der Ausbildung bzw. des Studiums ein breites Feld an Möglichkeiten.
Mit Stolz und Freude können wir sagen, dass circa 90% der Azubis und Studierenden übernommen werden. Diese hohe Quote zeigt, dass unsere Schützlinge gerne bei uns bleiben und sich wohlfühlen.
Viel Glück – jetzt kann die Karriere bei der KLiNGEL Gruppe beginnen!
Als es 1993 endlich soweit war und ich meine Ausbildung bei der KLiNGEL Gruppe angefangen habe, begann diese mit dem Begrüßungsseminar im Hohenwart-Forum. Es war schon damals als erstes Kennenlernen der neuen Azubis gedacht und hat dazu beigetragen, dass ich mich von Anfang an wohl gefühlt habe. Mit meiner Ausbildung bei der KLiNGEL Gruppe habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, selbst als die vermeintlich „schrecklichste Abteilung“ auf meinem Versetzungsplan stand. Jedoch wurde diese mit meiner Zeit dort – kaum zu glauben – zu meiner Lieblingsabteilung.
Das war eine Lehre fürs Leben.
2017 habe ich als Quereinsteigerin meine Ausbildung bei der KLiNGEL Gruppe begonnen. Ich durfte meine Ausbildung von Anfang an aktiv mitgestalten und konnte so Einblicke in Bereiche erhalten, die ich unbedingt kennenlernen wollte. Natürlich waren auch Abteilungen eingeplant, die mich anfangs nicht so sehr interessiert haben. Ich habe mich allerdings in jeder einzelnen Abteilung sehr wohl gefühlt und profitiere heute noch davon, da ich die Prozesse im Haus besser verstehen und nachvollziehen kann. So hatte ich auch die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen aus dem Einkauf bei Ihrer Reise nach Marokko, Paris und London zu begleiten – Erfahrungen fürs Leben. Schlussendlich habe ich die Stelle erhalten, die ich mir erhofft hatte und denke immer wieder sehr gerne an meine Ausbildung zurück.
2014 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt – der Eintritt in das Berufsleben. Ich entschied mich für eine 2 ½ -Jährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit der Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement bei der KLiNGEL Gruppe.
Besonders gut an der Ausbildung gefiel mir die Möglichkeit, unterschiedliche Abteilungen und damit auch die vielfältigen Aufgaben des Hauses kennenzulernen. Dieser Einblick hat sich auch positiv auf meine Zeit nach der Ausbildung ausgewirkt. Das Knowhow eines Azubis wird hier nach der Ausbildung sehr geschätzt, da man die Zusammenhänge der Prozesse schon kennt.
Ich kann jedem nur empfehlen, in einem so vielfältigen Unternehmen eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Hier wird man gefordert und gefördert und lernt unglaublich viel.
Meinen Platz nach der Ausbildung habe ich im Wäsche-Einkauf gefunden. Zuerst in der Werbemittelbestückung für alle Marken und nun als Assistentin der Einkäuferin im Miederwaren-Bereich. Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams sein zu dürfen.
Ich habe 2014 mein duales Studium bei der KLiNGEL Gruppe begonnen. Zu Beginn wurde ich bei den Begrüßungstagen offen empfangen. Dabei durfte ich die anderen Azubis und Studierenden kennenlernen. Von dort aus startete jeder in seine erste ausbildende Abteilung. Besonders gefallen hat mir, dass ich während meiner Praxisphasen die Möglichkeit hatte, diverse Abteilungen zu durchlaufen. Man lernt dadurch das Haus und seine Strukturen besser kennen und bekommt einen Ausblick auf potentielle Arbeitsgebiete nach der Ausbildung oder Studium. Als Auszubildender wird man im Haus aufgeschlossen und freundlich aufgenommen. Trotz der Größe der KLiNGEL Gruppe haben Azubiausflüge, Infoveranstaltungen und Möglichkeiten zum Netzwerken immer zu einem vertrauten und angenehmen Arbeitsklima beigetragen. Ich blicke auf eine spannende Zeit zurück, in der ich wertvolle Erfahrungen sammeln und zahlreiche Kontakte knüpfen konnte.
Nach Abschluss meines Studiums im Herbst 2017, bin ich im Bereich Customer Experience Management als Projektmanager eingestiegen. Ich arbeite hier in einem fünfköpfigen Team und kümmere mich um Softwareprojekte rund um das Thema Kundenservice.