Erfahrungsbericht BWL Warenwirtschaft und Logistik (m/w/d)

Hallo, mein Name ist Thomas und ich studiere Warenwirtschaft und Logistik.

Der Theorie- und Praxisphasen finden abwechselnd
an der DHBW in Mosbach und an einem unserer Standorte in Pforzheim statt.

Mein Alltag

Die Aufgaben in der Logistik sind vielfältig und abhängig von der jeweiligen Abteilung, in der man sich während seiner Studienzeit befindet. Auf der einen Seite lernt man die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen kennen, auf der anderen Seite lernt man durch eigene Projekte das selbstständige Arbeiten. Während meiner 3. Praxisphase habe ich für die Logistikleitung eine Prozessanalyse durchgeführt. Ich kam in Kontakt mit vielen Mitarbeitern und konnte die an der Hochschule vermittelten Lerninhalte auch praktisch anwenden. So bekommt man die Möglichkeit interessante Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in die Aufgaben nach dem Studium zu erlangen.

„Lerninhalte praktisch anwenden können.“

 

DHBW Mosbach

Während der Zeit an der Hochschule unternimmt man Ausflüge zu unterschiedlichen Logistikzentren. Zusätzlich hat man die Möglichkeit Logistik-Messen zu besuchen. Mosbach hat zwar nicht so viel zu bieten wie Heilbronn oder Mannheim, aber es werden regelmäßig coole Events für Studenten veranstaltet. Langweilig wird es nicht. Das Brauhaus beispielsweise überträgt internationale Fußballspiele und hat Angebote für Studenten. In der Altstadt sind viele gute Lokale (Burger-Laden, Bars).

 

Was die KLiNGEL Gruppe auszeichnet

„Ständige Veränderungen und Verbesserungen.“

Im Unternehmen geschieht aufgrund der Digitalisierung generell sehr viel. Speziell im Logistikzentrum der KLiNGEL Gruppe fällt mir zu Beginn jeder Praxisphase eine Veränderung auf. Viele meiner Kommilitonen durchlaufen während des Studiums nur die Logistik. Bei der KLiNGEL Gruppe ist das anders. Neben den Abteilungen der Logistik durchlaufe ich auch Abteilungen wie den Einkauf, das Personal, die Buchhaltung und den Kundenservice. Für mich persönlich ist das bei einem betriebswirtschaftlichen Studium sehr wichtig. Außerdem habe ich hier die Möglichkeit bei der Gestaltung des Durchlaufplanes mitzuwirken und ihn individuell an meine Interessen anzupassen.

„Verschiedene Projekte mitgestalten dürfen.“

 

Interessen

In meiner Freizeit treibe ich als Ausgleich gerne Sport oder treffe mich mit Freunden. Ich reise sehr gerne in andere Länder.