KLiNGEL Gruppe sponsert
„Jugend gründet“

Presseinformation

Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb fördert die KLiNGEL Gruppe traditionell den kreativen Nachwuchs der Textilbranche.
Mit dem Sonderpreis „Innovation in Textil“ hat das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge den Wettbewerb „Jugend gründet“ gesponsert und eine Einkaufsreise als Preis für das beste Geschäftsmodell verliehen.
Klare Sieger des Wettbewerbs waren Konrad Schroeter und Max Weber, Schüler der GSG Sangerhausen in Sachsen-Anhalt.
Sie konnten mit der Geschäftsidee „Smart Shoe“ überzeugen.
Dabei handelt es sich um eine Dienstleistung für den Umbau von Schuhen zu smarten Schuhen.

Die Siegerehrung fand beim Hauptsponsor Porsche in Stuttgart statt.
Stellvertretend für die KLiNGEL Gruppe überreichte Jutta Reule, Einkaufsleiterin,
den Sonderpreis an die Gewinner.

Mit „Smart Shoe“ möchten Konrad Schroeter und Max Weber den Schuhmarkt innovativ erneuern.
Ihre Geschäftsidee ist durch eine App steuerbare Funktionen, wie Temperaturregelung, verstellbare Sohlenhärte, Schrittzähler und Massagefunktion in die Schuhe zu integrieren.
Die Ladefunktion soll über eine Solarstrom-Ladestation erfolgen.
Durch Recycling bereits verwendeter Ressourcen wollen sie zudem ein Zeichen setzen, unseren Planeten zu schonen ohne dabei auf Innovationen zu verzichten.
In dieser kreativen Idee sahen die Juroren der KLiNGEL Gruppe alle Kriterien für eine Preisvergabe erfüllt:
innovativ, zukunftsweisend, realisierbar, erfolgsversprechend und umsatzbringend.

Mit dem Sonderpreis 2019 lädt die KLiNGEL Gruppe die beiden Schüler aus Sachsen-Anhalt ein, das Einkaufsteam Schuhe zwei Tage lang zu einem Lieferanten zu begleiten und als besonderes Highlight ihre individuellen Schuhe mit eigenem Material gestalten und produzieren zu lassen.
„Die Wahl für unseren Sonderpreis ist auf Konrad Schroeter und Max Weber gefallen, weil sie eine tolle, innovative Idee vorgestellt und einen gut formulierten, überzeugenden Businessplan entwickelt haben“, erklärte Jutta Reule, die Einkaufsleiterin bei der KLiNGEL Gruppe, in ihrer Laudatio zur Sonderpreisübergabe im Rahmen der feierlichen Siegerehrung.

„Jugend gründet“ ist ein bundesweiter Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Beim jährlich stattfindenden Wettstreit um die beste Gründer-Idee entwickeln Schülerinnen, Schüler und Auszubildende in zwei Phasen,
der Ideenfindungs- und der Planspielphase, einen Geschäftsentwurf, der schließlich in einen Businessplan überführt und einer Jury präsentiert wird.
Die gesamtbesten Teams aus beiden Wettbewerbsphasen werden abschließend zum Bundesfinale eingeladen, wo das Siegerteam ermittelt wird.